YOGA
Übersetzt man das Wort Yoga, bedeutet es "Verbindung". In einem, häufig von Leistungs- und Termindruck geprägten Alltag, verlieren wir zunehmend die Verbindung zu uns selbst. Wir erlauben uns nicht, die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen - oftmals kennen wir sie nicht einmal mehr. Yoga unterstützt dich dabei, in eine engere Verbindung zu dir selbst zu gehen, dich vielleicht neu kennen zu lernen. Deine Gefühle bekommen Raum, deinen Gedanken wird Bedeutung geschenkt, sie werden ins Positive gelenkt und es darf Ruhe einkehren. Die Einschränkungen und Grenzen deines Körpers werden dankbar und liebevoll angenommen und die Körperübungen entsprechend angepasst.
Ich freue mich, wenn auch wir in eine persönliche Verbindung gehen und ich dir in einem meiner Yogakurse begegnen darf.
Mein Unterricht:
Da es mir persönlich wichtig ist, dass "Yoga" nicht nur auf der Matte praktiziert und somit auf seine Körperübungen reduziert wird, wirst du dich in meinen Stunden nur wohlfühlen, wenn du wirklich "ganzheitich" an "Yoga" interessiert bist. Jede meiner Yogastunden beginnt mit einem Ankommen, indem wir den Geist ausrichten, Atemübungen praktizieren und Energie wecken, bzw. lenken. Es folgt ein Hauptteil, in dem wir verschiedenste Yoga Asanas praktizieren - mal etwas fließender und dynamisch - dann wieder ruhiger und länger in einer Position verweilend. Den Abschluss bildet stets eine Endentspannung. Ein Einstieg ist jederzeit und für uneingeschränkt jeden möglich, unabhängig von Erfahrung, Konstitution oder Beweglichkeit - denn Yoga passt sich dem Menschen an!
Kennenlern- und Theorie-Einheit:
Beim gemütlichen Zusammensitzen reden wir darüber, was "Yoga" eigentlich ist und wie unterschiedlich es sein kann. Außerdem befassen wir uns intensiv damit, wie Yoga auch fernab der Matte im alltäglichen Leben integriert werden kann. Zusätzlich werden verschiedene Begrifflichkeiten erklärt, die in allen Yogastunden immer wieder vorkommen.
Donnerstag, 23.02.2023 um 17:00 Uhr
Dauer & Kosten: mind. 3 h - 30,-€
Basis- und Praxis-Workshop:
Schaffe dir eine gute Basis und erlerne die wichtigsten und immer wieder kehrenden Yoga-Haltungen in ihrer Technik und Ausführung. In einer kleinen Gruppe haben wir viel Zeit, die Haltungen individuell an dich anzupassen. Denn das Wichtigste im Yoga ist, dass sich gut anfühlt, was du tust!
Basis-/Praxis-Workshop:
Sonntag, 05.03.2023 um 16:30 Uhr
Dauer & Kosten: mind. 3h - 30,-€
Yoga - Götterabende - je 90 min. Praxis ( Ich empfehle als gute Basis die Teilnahme an den Workshops)
Schon immer sind meine Yogastunden so aufgebaut, dass sich ein "Thema" wie ein roter Faden durch die Praxiseinheit zieht. Dies unterstützt dich dabei, auch mental dabei zu bleiben und nicht in dein Gedankenkarussell einzusteigen. Auch hinter jeder indischen Gottheit stehen bestimmte Themen. Da ich mich für diese Mythologie begeistere, biete ich eine 5-er Kursserie an, in der wir uns jeden Abend 90 min. einer anderen Gottheit zu wenden. Hierzu brauchst du nicht gläubig zu sein - es genügt die Lust darauf, dir verschiedene Lebensthemen genauer anschauen zu wollen.
02.03.2023 bis 23.03.2023 jeweils donnerstags von
17:00-18:30 Uhr
18:45-20:15 Uhr
4 x 90 min. - 60,- €
Jahresrad statt Hamsterrad – Weisheit und magisches Erbe unserer Vorfahren
(Wer sich nicht für ALLE Feste interessiert, kann auch an einzelnen Terminen teilnehmen)
Für unsere vorchristlichen Ahnen und die Kelten war eine tiefe Naturspiritualität selbstverständlich. In diesem Kurs erzähle ich über den tatsächlichen Ursprung der Feste und was sie bedeuteten, bevor sie durch das Christentum angepasst wurden. Die Themen der jeweiligen Jahreskreisfeste werden wir dann in einer Yogapraxis verkörpern. Ziel ist es, dich zu inspirieren, deinen Alltag und deine Yogapraxis mehr in der Energie und Qualität des Jahres zu gestalten, um dich wieder stärker mit der Natur zu verbinden:
Ostara – Raus aus dem Winterschlaf (Wachstum & Fruchtbarkeit)
Montag, 20.03.2023 um 18:00 Uhr
Beltane – Walpurgis (Lebensfreude & Herzenswünsche)
Dienstag, 02.05.2023 um 18:00 Uhr
Litha - Mittsommer (Innere & Äußere Fülle erleben)
Mittwoch, 21.06.2023 um 18:00 Uhr
Lughnasadh – Schnitterfest (Verbindung und Trennung – setze den Schnitt zur richtigen Zeit)
Dienstag, 01.08.2023 um 18:00
Mabon – Erntedankfest (Wertschätzung & Dankbarkeit)
Findet eigentlich zur Tag- und Nachtgleiche vom 21.ten auf den 22.ten September statt. Vielleicht magst du da dein ganz persönliches Dankbarkeitsritual durchführen oder deine „Lieblingsmenschen“ zu dir einladen. Da ich mich zu dieser Zeit auf Fortbildung befinde, treffen wir uns erst am Dienstag, 26.09.2023 um 18:00 Uhr
Samhain – Ahnenfest (Rückzug & Reflektion / Tod & Loslassen)
Mittwoch, 01.11.2023 um 18:00 Uhr
Jul – Wintersonnenwende (Hoffung, Licht & Schöpfung)
Donnerstag, 21.12.2023 um 18:00 Uhr
Imbolc - Maria Lichtmess (Inspiration & Neubeginn):
Anfang Februar 2024 - genauer Termin wird noch bekannt gegeben
8 Einheiten je 120 min.
150,- € (Teilnahme an "einzelnen" Abenden: 20,- €)
Yoga mit Stuhl - je 60 min. Praxis
Ein noch immer verbreiteter Gedanke ist, dass man sehr beweglich sein muss, um Yoga zu praktizieren. Das ist schlicht und einfach FALSCH. Tatsächlich geht es im Yoga stets um Wohlbefinden. Um dies zu erreichen, gilt es, für jeden Körper mit seinem aktuellen Ist-Zustand die richtige Variation einer Yogahaltung zu finden. Dabei stehen viele Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte etc. zur Verfügung. In dieser Stunde nutzen wir als zusätzliches Hilfsmittel einen Stuhl. Gerne lade ich dich ein, zu Staunen, wie vielseitig einsetzbar ein einfacher Stuhl ist. Zwar ist dieses Kursformat für Senioren besonders geeignet, jedoch wird es auch Yoga Anfängern gefallen und kann selbst für Fortgeschrittene ein Genuß sein.
28.02.2023 bis 14.03.2023 jeweils dienstags von 10:30-11:45 Uhr
3 x 60 min. - 45,- €
Pilates (siehe auch unter "Besondere Leistungen - Pilates am "Allegro")
Hierbei handelt es sich um ein anspruchsvolles Training, welches letztendlich den ganzen Körper integriert, jedoch jede Bewegung aus einer "starken Körpermitte" heraus initiiert. Diese Bewegungsmethode ist gekennzeichnet von sieben Bewegunsprinzipien, deren Umsetzung zu einer einzigartigen "Bewegungsqualität" führen.
Da ich in den Kursen, die ich selbst ab und an besuche, immer wieder beobachte, dass sogar Teilnehmer, die schon sehr lange Pilates praktizieren, kein Bewusstsein für diese Prinzipien haben, biete ich einen Technikkurs an. Dieser besteht aus Theorie & Praxis, denn schon Moshé Feldenkrais wusste: "Erst wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du tun willst." Jedes Treffen ist einem Prinzip intensiv gewidmet:
1. Atmung - 20.04.2023
2. Zentrierung - 27.04.2023 (Körpermitte, Powerhouse, tiefliegende u. stabilisierende Bauch- u. Rückenmuskeln)
3. Alignment - 04.05.2023 (Ausrichtung) & Gewichtsverlagerung (Gleichgewicht)
4. Schultergürtelorganisation - 25.05.2023 (Entlastung von Schulter, Nacken & Brustwirbelsäule)
5. Gelenkartikulation - 01.06.2023 (Bewegen ohne Belastung, Knorpelernährung, Faszien)
6. Bewegungslänge u. -weite - 15.06.2023
7. Lockerheit & Entspannung - 22.06.2023
Termin: 20.04.-22.06.2023, jeweils donnerstags von 18:00-20:00 Uhr (Theorie & Praxis)
Kosten: 7 x 120 min. - 150,-€ (Einzelteilnahme: 20,-€)
Die Termine am 11.5. & 18.5. & 8.6. entfallen aufgrund der beiden Feiertage und einer Fortbildung
YOGA IM TUCH - LASS' LOS, KOMM' FLIEGEN!
(Im Falle von erhöhtem Augeninnendruck, Netzhauterkrankungen und Bluthochdruck sollte eine Teilnahme nicht ohne vorherige Absprache mit dem Arzt erfolgen)
Was erwartet mich?
Einfach mal Abhängen, Leichtigkeit erfahren und Loslassen - aber auch intensive Kraft- Gleichgewichts-, Dehn- und Entspannungsübungen mal ganz anders praktizieren. Dabei sind unsere beiden wichtigsten Begleiter die „Achtsamkeit“ und „ein von der Decke hängendes Tuch“ - dies betrachten wir als unseren Partner, werden von ihm unterstützt, aber auch heraus gefordert, dann wieder vollkommen getragen.
Wie alles beginnt…
Der Schnupperflug Workshop bietet den optimalen Einstieg für alle, unabhängig von Yoga-Erfahrung und körperlicher Fitness. Hier kannst du ausprobieren, was deinem Körper gut tut und ob du auch in der Schwerelosigkeit schwindelfrei bleibst. Anschließend wirst du wissen, ob „Yoga im Tuch“ zu deiner regelmässigen Übungspraxis werden oder ein einmaliges Erlebnis bleiben soll. Es beginnt als Abenteuerreise und wird durch wachsendes Vertrauen zu einer kreativen Yogapraxis, in der Grenzen achtsam aufgelöst, Hindernisse überwunden und viel gelacht wird. Wir erlernen den sicheren Umgang mit dem Tuch und erarbeiten uns das notwendige Vertrauen. Durch einen Übungsaufbau, der bodennah beginnt und sich nur langsam immer weiter vom Boden entfernt, gelingt es auch dir, letztendlich sogar kopfüber im Tuch zu hängen.
Was sollte ich beachten?
Um dich selbst vor Verletzungen zu schützen, aber auch, um Schäden am Tuch zu vermeiden, beachte bitte folgende Hinweise:
* keinen Schmuck (Ohrringe, Ringe, Ketten, Uhren)
* keine langen Finger- und Fußnägel
* keine Kleidung mit spitzen Applikationen (Reisverschlüsse, Nieten,…)
* kein oder zumindest wenig Make up
* Schulterbedeckte Kleidung statt Trägershirt
* vermeide zu weit geschnittene Kleidung
Workshop-Inhalte in Theorie und Praxis:
* Was bedeutet „Yoga“ und wie kann man "Yoga" von der Matte in das Alltagsleben integrieren?
* Umgang/Handling des Tuches
* Sicherheit und Ausrichtung
* Vertrauen in das Material & in dich selbst
* Angst überwinden, Grenzen wahr nehmen & liebevoll anerkennen
* 90-minütiges Praxisbeispiel (Einleitung, Hauptteil mit den wichtigsten Grundpositionen im Tuch & Endentspannung)
Die nächste Möglichkeit, um diese Abenteuerreise zu starten, besteht am:
Wird aktuell nur als "Special" und auf Wunsch individuell für Gruppen ab fünf Personen angeboten
Zur Zeit werden keine festen Termine zum Einstieg angeboten. Bekunde gerne dein Interesse über das Kontaktformular und du wirst über den nächsten Termin informiert. Oder buche ab einer Gruppe von vier Personen deinen individuellen Termin. Gerne erarbeite ich euch auch ein individuell gewünschtes Thema, z. B. "Freundschaft", "Weiblichkeit", "7 Chakren", etc. - vielleicht auch eine gute Idee für einen Junggesellinnenabschied??? ;o)